Pasta Fresca
Pasta Fresca ist das ideale Gerät, um in nur drei Minuten 500 Gramm Mehl und 250 Gramm Flüssigkeit zu mischen und eine homogene, elastische Mischung mittlere...
Sprache
Dein Warenkorb ist leer
Weiter einkaufen500 g Weizenmehl Typ 0, 15 g frische Bierhefe, 4 Esslöffel natives Olivenöl extra, 1 Teelöffel Salz, 250 ml lauwarmes Wasser, eine Prise Zucker, Für einen kräftigeren Teig empfehlen wir eine Mischung aus 250 g Weizenmehl Typ 0 und 250 g Vollkornmehl.
Die Bierhefe im lauwarmen Wasser auflösen und anschließend eine Prise Zucker hinzufügen.
Das Weichweizenmehl in die Knetmaschine geben und einen Teelöffel Salz hinzufügen. Pasta Fresca für ein paar Sekunden starten. Das Wasser mit der aufgelösten Hefe und 4 Löffel Öl hinzugeben.
Pasta Fresca einschalten und den Teig 3 Minuten lang kneten.
Den Teig aus der Maschine nehmen und mit den Händen zu einer Kugel formen. Mit Mehl bestäuben und in eine große Schüssel legen. Den Teig mit einem Küchentuch aus Baumwolle zudecken und mindestens 1 Stunde an einem warmen und vor Zugluft geschützten Ort gehen lassen.
Den aufgegangenen Teig erneut in die Knetmaschine geben und weitere 3 Minuten bearbeiten.
Den Teig aus der Pasta Fresca nehmen, zu kleinen Kugeln von etwa 200 g formen und 90 Minuten ruhen lassen.
Den Teig mit den Händen oder einem Teigroller ausrollen, bis die für die Pizza gewünschte Stärke erlangt wird.
Den Teig für die Pizza in der Backform mit den Händen in der zuvor eingeölten Backform ausbreiten.
Pizza belegen, wobei mit den Tomaten anzufangen ist und am Ende der Backzeit die anderen Zutaten hinzuzufügen sind.
Den Backofen auf 220 °C vorheizen und die Pizza ungefähr 20 Minuten lang backen.
Nützliche Tipps:
Es wird empfohlen, den Teig in der Winterzeit zum Aufgehen in die Nähe einer Wärmequelle zu stellen;
Für die Teigherstellung kohlensäurehaltiges Wasser verwenden, da die darin enthaltenen Mineralsalze zu einem verbesserten Ergebnis beitragen.
Pasta Fresca
Pasta Fresca ist das ideale Gerät, um in nur drei Minuten 500 Gramm Mehl und 250 Gramm Flüssigkeit zu mischen und eine homogene, elastische Mischung mittlere...
Clever Teigschneider
Der Teigschneider ist eines der vielseitigsten, nützlichsten und am einfachsten zu handhabenden Küchengeräte: Sie können die Teigzutaten zusammenschaben, in ...
Dispenser
Mit Dispenser ist das Bestreuen von frischer Pasta mit Mehl oder Hartweizengrieß, von Gerichten mit Gewürzen, von Kuchen und Keksen mit Puderzucker oder Kaka...
Konische Pizzaform
Ein runde Aluminium-Backform mit leicht ausgestellter Form eignet sich perfekt zum Backen von Pizzen, Kuchen, Torten, usw.
Gebläute Blechbackform
Rechteckiges Backblech aus gebläutem Eisen, ideal um knusprige Pizza und Gebäck im Ofen bei hohen Temperaturen zu backen.In zwei verschiedenen Größen erhältl...
Rosa Ravioli mit Burrata-Käse auf Zucchinicreme mit konfierten Tomatenfilets
Vegetarisches Rezept mit viel Farbe und Geschmack
Butterkekse
In zwanzig Minuten können im Handumdrehen zwanzig verschiedene duftende Kekse hergestellt werden.
Brot
Zubereitung von hausgemachtem und knusprigem Brot mit den Teigmaschinen von Marcato
Brot mit Oliven
Wie man leckeres Olivenbrot zu Hause zubereitet
Entdecken Sie alle Rezepte der Marcato-Köche!
Alle anzeigenGarantierte Qualität
Jedes Marcato-Produkt wird mit einer zweijährigen Garantie geliefert und ist auf Langlebigkeit ausgelegt.
Alles für Ihre Küchenkreationen
Genießen Sie die maximale Auswahl dank des Online-Shops, der immer die neuesten Marcato-Produkte enthält.
Kundenbetreuung
Brauchen Sie Hilfe? Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihnen Informationen über Produkte oder Einkäufe zu geben.